Kulturpicknick Bands

Kulturpicknick

Wild & Kins

Freitag: 6. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

 

Seit nun mehr als 10 Jahren ist das Dj- und Produzentenduo Wild & Kins alias Nicolas Wild & Christian Kins aus Montabaur (Westerwald) auf einer bunten Vielfalt von Open Air Veranstaltungen und in bekannten Clubs der Welt und Umgebung, wie dem Marx Club Luxemburg, Carpe Diem Kroatien, Nature One Kastellaun, Magdalena Berlin, Ipse Berlin oder dem Über-Tage Open Air Club in Koblenz unterwegs. Mit ihrem offiziellen Record Label Sweed Music, das sie 2020 während der Corona Pandemie gründeten, veröffentlichen sie regelmäßig neue Werke aus ihren Studios. Dabei legen sie nicht nur Wert darauf, dass Ihre Musik ein fröhliches und zeitgemäßes Bild ergibt, auch ihren visuellen Output erfinden sie mit Künstlern der Malerei und talentierten Grafik-Designern immer wieder neu. Ihre Musik ordnen sie den Genres House, Minimal-Deep und Tech-House unter, wobei auch immer wieder Samples aus Hiphop, Jazz und Funk herauszuhören sind. Mit weiteren Publikationen auf Labels wie My Favorite Freaks, Stylerockets, Eat And Beat (ESP), Cr2 Records, Formatik Records, Below the Belt (UK) oder Italo Business (ITA), konnten sie mit einigen namenhaften Künstlern der Szene zusammenarbeiten. Ihre Tracks erhalten dabei immer wieder Support von Artists wie Riva Starr, Beatamines, Paco Osuna oder Enzo Siffedi und werden in Clubs rund um den Globus aufgelegt. Ihre neuste Erscheinung planen sie für Ende Sommer mit einem ganzen Album auf ihrem eigenen Imprint.

Kulturpicknick

Thundermother Live – Support : Roadrage

Samstag: 7. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Thundermother spielen nicht nur Rock’n’Roll. Thundermother sind Rock’n’Roll!

 

Thundermother´s aktuelles Album „Heat Wave“, veröffentlicht im Juli 2020, ist eine Rocksensation, an der man nicht vorbeikommt. Es stürmte die Charts und erreichte Topergebnisse in vielen Ländern, u. a. Platz #6 in Deutschland, Platz #8 in Schweden und Platz #15 in der Schweiz.

Am 23. Mai 2021 erscheint nun eine weitere Überraschung für die Fans: Thundermother veröffentlichen die „Heat Wave Deluxe Edition“. Als 2-CD Digipak und zusätzlich mit verschiedenen limitierten farbigen Doppelvinyl-Versionen. Darauf ist nicht nur das komplette Original-Album zu finden, sondern auch eine Bonus CD/Vinyl mit gleich 10 weiteren, bisher noch unveröffentlichten Tracks.

Das Motto der Hardrockerinnen: „We fight for Rock’n’Roll“! Allen derzeitigen Umständen zum Trotz zieht die Band ihr Ding durch. Auch wenn die Lage für Musiker, Künstler und die gesamte Veranstaltungsbranche mit Millionen von Arbeitsplätzen, die daran hängen massiv gefährdet ist und nach Monaten des Stillstands immer existenzbedrohender wird, wollen Thundermother erneut ein Zeichen setzen:

Bandgründerin und Leadgitarristin Filippa Nässil:

„Rumsitzen, nichts tun und abwarten ist für uns keine Alternative. Wir weichen nicht von unserem Motto ab und kämpfen für den Rock’n’Roll! Der Tourkalender 2021 ist voll und wir hoffen, dass wir die Shows spielen können! Wir wollen damit unseren Fans auch zeigen, wir sind da, wir geben nicht auf und wir ziehen alle am gleichen Strang! Durchhalten und daran glauben: Rock’n’Roll never dies!“

„Die am härtesten arbeitende Band der Szene“ (Tageszeitung Junge Welt) beweist erneut:

Thundermother spielen nicht nur Rock‘n‘Roll. Thundermother sind Rock’n’Roll!

Kulturpicknick

Fohr Five

Freitag: 13. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Kulturpicknick

One Of These Pink Floyd Tributes 

Samstag: 14. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Nach dem umjubelten Konzert 2020 auf dem Kulturpicknick in Wirges kommen „One Of These Pink Floyd Tributes“ nun erneut in den Westerwaldkreis. Diesmal im Gepäck: die Musik aus dem Album „The Wall“ – sowie weitere Klassiker von Pink Floyd.

Die Band spielt die Musik von „The Wall“ schon seit vielen Jahren in einer großen Besetzung mit Orchester, dieses Mal wird eine 10-köpfige Band die Musik präsentieren. Das bedeutet mehr Freiheiten, um den Spannungsbogen in Anlehnung an das Album mit all seiner musikalischen Düsterheit und Tragik aufzuführen und spontan auf die Stimmungen in der Band und im Publikum zu reagieren.

Die Musiker*innen von „One Of These“ bringen leidenschaftlich ihren Respekt vor einer großartigen Band zum Ausdruck. Seit vielen Jahren spielt die Band in verschiedenen Besetzungen diverse Programme. Es werden komplette Alben gespielt („Dark Side Of The Moon“ / „Wish You Where Here“ / „Animals“ / „The Wall“), es gibt ein History-Programm,  Early Years für die ganz alten Fans oder eben Besetzungen mit klassischen Instrumenten, in denen die Musik unplugged oder mit Orchester gespielt wird.

„One Of These“ hat sich mit viel Liebe zu den kleinen Details über NRW hinaus einen Fankreis erspielt, der nicht nur wegen der Musik Pink Floyds, sondern auch wegen der Hingabe der Musiker*innen von One Of These die Liveauftritte der Band gerne besucht.

Kulturpicknick

Supagroove Extended Gold Reloaded

Freitag: 20. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Wir spielen die Supahits der 80er und 90er abseits der ausgetretenen Pfade. Bei uns gibt’s eben kein Summer of 69 und auch keinen Skandal im Sperrbezirk und auch kein Hold the line. Bei uns gibt’s das allerfeinste von Michael Jackson,
Peter Gabriel, Toto, usw… Also Mädels, zurrt die Gurte fest, kippt ordentlich Pfeffer in den Tomatensaft und reitet auf dem Tomcat No. 14 in den Strudel der Extase. Aber sucht nicht nach uns – denn wir werden Euch finden…

Kulturpicknick in Wirges

D. King’s Club Band

Samstag: 21. August 2021, Beginn 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr

Das Quintett „D. King´s Club Band” aus der Region Koblenz um die amerikanische Sängerin Diane King zelebriert fulminant und virtuos eine exquisite Auswahl an Blues-, Soul- und Rock-Songs. Bekannte wie unbekanntere Songs von Tina Turner, Aretha Franklin, Joss Stone, Beth Hart/Joe Bonamassa uva. werden hautnah und in eigener Interpretation auf die Bühne gebracht. Ein intensives Konzerterlebnis mit Gänsehaut-Garantie! Denn das line up von „D. King´s Club Band“ steht für hochwertiges Musizieren und kann locker auf zusammen über 100 Jahre und 2000 Auftritte Bühnenerfahrung zurückgreifen. Diane King ist die Leadvocalistin, ihre Power und ihre fantastische Stimme muss man einfach live erleben! Neben ihr agiert kein geringerer als Chris Schmitt, der nicht zuletzt wegen seines unbeschreiblichen Feelings einer der besten Gitarristen der regionalen Szene ist. Dirk Loose am Bass und Torsten Garbe an Drums bilden eine eingespielte und sehr erfahrene Rhytmusgruppe, die der „Königin“ und ihrem virtuosen Solisten eine perfekte Plattform liefern. Holger Kappus an den Keyboards bereichert den „D. King´s Club Band“-Sound mit seinem authentisch-kraftvollen Vintage-Flair.